logo_2013-dsverlag
Video: Weihnachtsansprache des Chefredakteurs
 
 

Das Jahr 2020 wird unser Jahr!

Liebe Leser!

Die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel liegen vor uns. Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken für Ihre bisherige Unterstützung. Bitte bleiben Sie der Sache auch weiterhin treu!

Die Januar-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME macht mit der Verheißung eines Neustarts auf. Tatsächlich bin ich davon überzeugt, dass auch die DS als Publikation sich neu wird erfinden müssen, wenn wir künftig stärker politisch Wirkung entfalten wollen.

Wie dieser Neuanfang in Bezug auf die DEUTSCHE STIMME aussehen wird, werden Sie hoffentlich schon bald nicht nur theoretisch erfahren, sondern sehen und anfassen können. Was den Verlag angeht, ist das, was wir vorhaben, im Grunde fast schon so etwas wie eine Neugründung. Allerdings eine, die schon mit sehr guten Erfahrungen, einem treuen Leserstamm, tollen Autoren und einem klaren Auftrag vor Augen ausgestattet ist. Wir starten also nicht bei null, sondern von einem soliden Fundament aus.

Die DS hält schon seit 1976 einer Phalanx von Feinden stand. Wir wollen uns aber nicht einfach auf dem Erreichten ausruhen. Um die nächste Stufe zu erklimmen, benötigen wir jetzt unbedingt Ihre Hilfe. Vor allem für den Start des neuen DS-Magazins benötigen wir umfangreiche Finanzmittel.

Bitte helfen Sie uns dabei, dieses ehrgeizige Projekt in die Realität umzusetzen.

Doch zunächst einmal wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie, auch im Namen meiner Redaktionsmannschaft, eine wunderbare Weihnachtszeit, besinnliche und erholsame Tage und anschließend einen großartigen Start in das neue Jahr!

 
vorschaubild_dstv12-19
 

Wir halten in der Januar-Ausgabe 2020, die wir ganz bewusst kurz vor den Feiertagen bereits auf den Weg bringen, damit Sie „zwischen den Jahren“ etwas Gutes zu lesen haben, natürlich nicht nur „Innenschau”. Beispielsweise darf ich Ihnen das Interview mit dem Blogger Andrei Raevsky („The Saker“) ans Herz legen. Der Mann erreicht international ein Millionen-Publikum!

Er sagt: „Die anglo-zionistische Weltmacht wird fallen!”

So, wie Raevsky international gegen die „veröffentlichte Meinung” anschreibt und bloggt, so hält im deutschsprachigen Raum die DEUTSCHE STIMME gegen die Mainstream-Medien die Stellung. Wie sehr die Meinungsfreiheit auch in unserem Land bedroht ist, können Sie beispielsweise in dem Beitrag von Michael Mayer unter dem Titel „Eingeschränkte Meinungsfreiheit” nachlesen. Dort geht es speziell um um linke Verfassungsfeinde, die an den Universitäten das Wort führen – und selbiges allen Andersdenkenden verbieten wollen.

Lassen Sie sich, verehrte Leser, Ihr Recht auf ein offenes Wort nicht verbieten. Bleiben Sie gut informiert und rüsten Sie sich mit Fakten und Argumenten gegen linke wie etablierte Meinungsmacher.

Falls Sie es noch nicht getan haben, können Sie die DEUTSCHE STIMME übrigens hier abonnieren und somit sicherstellen, keine Ausgabe mehr zu verpassen. Auch Einzelexemplare sind hier zu beziehen.

Ich möchte aber nicht schließen, ohne Ihnen noch einmal ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2020 zu wünschen! Verleben Sie ein paar ruhige und besinnliche Tage und kommen Sie gut „rüber“.

Ihr Peter Schreiber

 
 
 
 
 

Impressum
Deutsche Stimme Verlagsgesellschaft mbH
Geschwister-Scholl-Str. 4
01591 Riesa

Tel.: 03525/5292-13
redaktion@deutsche-stimme.de

www.deutsche-stimme.de

Geschäftsführer: Peter Schreiber
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE147830979

Spendenkonto: Deutsche Stimme Verlagsgesellschaft mbH
IBAN: DE76700170009421116581
BIC:  PAGMDEM1