Schulwegwache – Unsere Schutzzonen funktionieren!
Ich freue mich, Euch mitteilen zu können, dass die Schutzzonen-Kampagne immer mehr Fahrt aufnimmt und so funktioniert, wie sie von Anfang an konzipiert war. Inzwischen gesellen sich auch neue Aktionsformen zu den beliebten und bereits verbreiteten Streifen zu Fuß und mit dem Auto. Eine wesentliche und neue Aktionsform ist die Schulwegwache. Bei der Schulwegwache konzentrieren wir uns auf Schulen, bei denen es bereits zu Verfällen und Auseinandersetzungen kam und an denen ein erhöhtes Sicherheitsrisiko vorherrscht. Es gehört zur traurigen Wahrheit, dass die Problem-Schulen mitnichten zu den seltenen in der Bundesrepublik gehören. Der Terror von Ausländerbanden gegen deutsche Schüler ist ein weit verbreitetes Problem und es sind alles andere als Einzelfälle. Was in Berlin schon mehrfach hervorragend funktionierte, wird in der kommenden Woche in mehreren Städten deutschlandweit umgesetzt. Aus unserer Erfahrungen kann ich sagen, dass diese Aktionsform der Schutzzone insbesondere bei den Eltern richtig gut ankommt. Selbstverständlich verteilen wir kein Material an Kinder, sondern immer nur an die Eltern. Trotzdem reichen wir kindgerecht gestaltete Flugblätter aus. Die Aktion soll schließlich nicht nur öffentlichkeitswirksam sein, sondern einen echten Mehrwert bieten. Außerdem gibt es unsere Taschenalarmgeräte dazu, mit denen in Notsituationen ein akustisches Signal ertönt. Auch davon waren die Eltern bisher ausnahmslos begeistert. Auch in Gesprächen haben uns die Eltern bestätigt, dass sie sich in bestimmten Brennpunkten alleine gelassen fühlen. Hier gilt es, wieder ein Gefühl von Sicherheit zu schaffen. Dieses Gefühl darf aber nicht nur subjektiv bestehen, sondern muss objektiv begründet sein. Uns geht es darum, tatsächlich mehr Sicherheit zu schaffen. Natürlich können wir derzeit noch nicht überall in Deutschland Schutzzonen einrichten. Darum suchen wir stets neue Mitstreiter, die sich einbringen und bei sich vor Ort eine Schutzzone einrichten oder sich einer bestehenden anschließen. Jetzt melden und mitmachen! Mehr Infos gibt es hier: 
https://www.facebook.com/schutzzone/ http://schutzzonen.de
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Frank Franz Parteivorsitzender
|