|
Das Freihandelsabkommen TTIP ist das Trojanische Pferd des internationalen Finanzkapitals, mit dem Europa und damit auch Deutschlands den Interessen der US-Wirtschaft unterworfen werden soll. In der Juni-Ausgabe der DEUTSCHEN STIMME zeigt sich die Juristin Ariane Meise auf, wie mit dem Versprechen für mehr Handel, mehr Investitionen, mehr Arbeitsplätze und mehr Wohlstand die Vormachtstellung der USA gesichert und das Primat der Ökonomie gegenüber der Politik festgeschrieben werden soll. Auch die anstehende Fußball-Europameisterschaft in Frankreich ist Thema in der aktuellen DS. Während DS-Redakteur Arne Schimmer einen näheren Blick auf die auf die Gruppe F wirft und dort „politisch unkorrektes“ Potenzial entdeckt, legt unser Autor Baldur Landogart dar, warum er sich dem modernen, kommerzialisierten Fußball und damit auch EM-Zirkus verweigert. Neben einer umfassenden Berichterstattung über die parlamentarische und außerparlamentarische Arbeit der nationalen Opposition, einem Interview mit dem Europaabgeordneten der griechischen Goldenen Morgenröte, Georgios Epitideios, einem brisanten Enthüllungsbericht zum NSU-Komplex, aktuellen Buchbesprechungen und weiteren Kultur-Artikeln rundet ein historischer Schwerpunkt zum Beginn des deutsch-sowjetischen Kriegs vor 75 Jahren mit Beiträgen der Historiker Jürgen Gansel und Dr. Olaf Rose die Juni-Ausgabe der DS ab.
|
|