PM: Deutschland ein Stück sicherer machen: NPD verteilt CS-Gas! Bundesweite Verteilaktion im Dezember
 
 

Deutschland ein Stück sicherer machen: NPD verteilt CS-Gas! Bundesweite Verteilaktion im Dezember

Die massiven Übergriffe durch Ausländer u.a. in Köln und anderen Großstädten in der Silvesternacht 2016 sollten auch dem letzten Gutgläubigen deutlich vor Augen geführt haben, dass Massenzuwanderung keine Bereicherung, sondern eine Bedrohung ist.

In wenigen Wochen jähren sich die massiven sexuellen Übergriffe durch arabische und nordafrikanische Männer auf über tausend Frauen zum ersten Mal. Auch im laufenden Jahr sind wieder hunderttausende Sozialtouristen und Wirtschaftsflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Die Kriminalitätsbelastung ist massiv gestiegen. Selbst die Polizei traut sich in bestimmte Viertel nicht mehr hinein. Es sind No-Go-Areas für Deutsche entstanden.  

Dazu der NPD-Parteivorsitzende Frank Franz:

„Köln steht symbolisch für das Versagen des Rechtsstaats beim Schutz des eigenen Volkes. Weil jahrelang bei der Polizei gespart wurde und gegenüber kriminellen Ausländern Samthandschuhpolitik und Kuscheljustiz betrieben wird, ist Deutschland zum Paradies für kriminelle Fremde geworden.

Oder wie lässt sich erklären, dass in Köln zwar über 1.000 arabische und nordafrikanische Männer an den sexuellen Übergriffen auf rund 1.200 Frauen beteiligt waren, bisher aber nur vier (!) Täter verurteilt wurden, zwei davon sogar nur zur Bewährung?“

Weil der Staat immer weniger in der Lage ist, die eigenen Bürger zu schützen, versuchen immer mehr Deutsche, sich und ihr Eigentum selbst zu schützen.

Daher wird die Partei für Sicherheit, Recht und Ordnung eine Aktionswoche zur Verteilung von CS-Gas durchführen.

Im Zeitraum vom 12.-18. Dezember 2016 wird die NPD das Abwehrspray in größeren Stückzahlen bundesweit vor allem an Frauen verteilen.  

Berlin, den 25.11.2016

Klaus Beier

NPD-Bundespressesprecher

Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD) Parteivorstand, Parteipräsidium, Bundespressesprecher presse@npd.de

Seelenbinderstr. 42, 12555 Berlin

Tel.: 030-650110

Fax: 030-65011140

Mobil 0171-4604194

www.npd.de