wissenistmacht
 

Angebot an alle Kreis- und Landesverbände: Wissen ist Macht! 

Wie auf dem zurückliegenden Bundesparteitag angekündigt und bereits bei den ersten Netzwerktagen 2022 praktiziert, soll der Fokus unserer Arbeit künftig noch stärker auf Netzwerkarbeit und professioneller Dienstleistung für den patriotischen Widerstand liegen. Dazu gehört unzweifelhaft auch die Bildungs- und Schulungsarbeit. Bereits in den vergangenen Jahren konnten zahlreiche erfolgreiche Führungskräfteschulungen auf Bundesebene und themenbezogene Wochenendschulungen in den Landes- und Kreisverbänden durchgeführt werden.

Dies soll künftig noch ausgebaut werden. Unser Ziel ist es, die Verbände und auch das patriotische Umfeld bei der Ausbildung und Schulung ihrer Funktionsträger und Mitglieder zu unterstützen. Dafür bietet das Amt Politik und Bildung ab sofort eine Vielzahl an politischen, praktischen und rechtlichen Seminaren an, die von Landes- und Kreisverbänden gerne in Anspruch genommen werden können.

Hier ein Auszug der zur Verfügung stehenden Schulungs-Themen:

  • Parteiprogramm
  • Politische Grundbegriffe
  • Ideologien
  • Grundgesetz/Souveränität/Völkerrechtliche Lage der BRD
  • Geschichte der NPD
  • Strategie und Taktik
  • EU/Euro-Politik
  • Raumorientierte Volkswirtschaft
  • Rhetorik
  • Pressearbeit
  • Arbeit im Kommunalparlament/Kommunalpolitik
  • Organisation einer Veranstaltung
  • Organisation vor Ort
  • Unterschriftensammlung
  • Geschäftsführung
  • Allgemeine Rechtsschulungen
  • Urheberrecht
  • Versammlungsrecht
  • Schatzmeisterschulung
  • Steuern/Buchhaltung
  • Internet- und Computersicherheit
  • Die Macht der Worte
  • Motivation
  • Selbstversorgung/Essbare Natur/Wildkräuter
 
infosunter
 

Bei Interesse könnt Ihr Euch an mich via bildung@npd.de wenden. Alles Weitere zu Referenten und dem konkreten Ablauf kann dann persönlich abgestimmt werden.

Aufgrund mehrerer teurer Urheberrechtsverletzungen in der jüngsten Vergangenheit wird hier insbesondere auf die Schulung zum Thema Urheberrecht aufmerksam gemacht. Kleine Fehler können hier hohe Kosten mit sich bringen. Unsere Arbeit findet vermehrt im Netz und den sozialen Medien statt. Hier warten viele Fallstricke. Auch sollte bei Unklarheiten bezüglich rechtlicher Fragen in diesem Bereich vor Veröffentlichung Rat bei der PZ bzw. dem Amt Recht eingeholt werden.

Ronny Zasowk